Alle Landfrauen und interessierte Gäste sind zu

unseren Veranstaltungen ganz herzlich willkommen!

 

Samstag, 21. Januar 2023, 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Ober-Kinzig

Neujahrsempfang mit einem Vortrag auch zum Mitmachen von Conny Ackermann über Muskeltraining – maximal 15 Minuten täglich in den eigenen vier Wänden.

Jeder Ortsverein wird gebeten je nach Teilnehmerzahl Kuchen oder belegte Brote für das Buffet mitzubringen. Für Getränke (warm und kalt) sorgt der Bezirksverein Michelstadt.

Anmeldungen bitte bis 15. Januar 2023.

 

Dienstag, 07. Februar 2023, 19.00 Uhr

Landfrauenraum (Alte Schule) in Langenbrombach

Vortrag von Frau Külper über

„Die Frauen (Prinzessinnen/Töchter) des Hauses Erbach“.

Dazu haben wir die Gästeführerin Frau Külper gewinnen können, als Ergänzung der Themenführung im Schloss Erbach. Frau Külper bringt Beispiele aus 4 Jahrhunderten. Sie spricht über die eingeheirateten Frauen und die nach außerhalb verheirateten Frauen des Grafenhauses Erbach. Wer Frau Külper kennt, kann sich auf einen interessanten und spannenden Abend freuen und über ihr Wissen und Kenntnis staunen. Ein kurze Anmeldung wäre schön.

 

Mittwoch, 08. März 2023, 17.30 Uhr

Eröffnung der Wanderausstellung „Hebammen in Hessen – Gestern und Heute“

im Gesundheitszentrum Odenwald (GZO)

Die Wanderausstellung „Hebammen in Hessen – Gestern und Heute“ ist von

08. bis 31. März im Wartebereich vor der Elternakademie im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO), Erdgeschoss, Albert-Schweitzer-Straße 10, Erbach, zu sehen.

Abgerundet wird diese Ausstellung durch einen Online-Vortrag am 16. März um 19 Uhr von Prof.Dr. Marita Metz-Becker zur „Entwicklung der Gebärkultur in Deutschland am Beispiel des Hebammenberufs“.

 

Sonntag, 12. März 2023, 19.00 Uhr (Saalöffnung um 18 Uhr)

im Gasthaus „Zur Krone“ in Bad König-Zell

Zum Internationaler Frauentag spielen für uns „Die Muntermacher“.

 

Samstag, 15. April 2023, 14.00 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Bad König-Zell

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.

Gesonderte Einladung folgt zu gegebener Zeit.

 

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Samstag, 15. April 2023
Beginn: 14.00 Uhr

Gasthaus „Zur Krone“ in Bad König – Zell 

Tagesordnung

Top 1:   Eröffnung und Begrüßung

mit Gedenkminute für verstorbene Mitglieder

Top 2:   Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Genehmigung der Tagesordnung und Information über die Anzahl der Vorstandsmitglieder

Top 3:  Tätigkeitsbericht

Top 4:   Finanzbericht 2022

Kassenbericht

Bericht der Kassenprüferinnen

Entlastung der Vorstandes

Berufung einer neuen Kassenprüferin

Top 5:   Neuwahlen

Wahlvorschläge werden bis zur Versammlung gerne entgegen genommen. Jeder Ortsverein hat pro angefangene 20 Mitglieder eine stimmberechtigte Delegierte. An der Versammlung können jedoch alle Mitglieder teilnehmen.

Top 6:   Infos und Termin

Top 7:   Verschiedenes

 

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

 

Samstag, 06. Mai 2023

Rundwanderung durch die kleinen Weinberge in Neustadt (ca. 1 Stunde)

mit anschließender Einkehr in der „Speisegaststätte Sophienhof“ in Rai-Breitenbach

Treffpunkt um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz Gustavsruhe

 

 

Hessentag in Pfungstadt 02.- 11. Juni 2023

Montag, 05. Juni 2023 ist der Landfrauentag

Der Bezirkslandfrauenverein Michelstadt fährt am Montag, 05. Juni 2023 zum Landfrauentag beim Hessentag in Pfungstadt. Neben dem Landfrauentag im Festzelt erwartet uns u.a. noch „Natur auf der Spur“ mit der Überschrift über nachhaltige Ernährung, wo z.B. täglich eine „Rallye für kleine und große Genussdetektive: So schmeckt die Zukunft“ stattfindet. Wir starten ca. 8 Uhr und werden gegen 19.30 Uhr in Oberzent zurück sein.



 

Mittwoch, 16. August 2023

Besuch der Wildenburg unter der Führung von Antje Vollmer

Treffpunkt: Parkplatz Watterbacher Haus in Kirchzell, Ortsteil Preunchen, um 14.30 Uhr

Während der ca. zweistündigen Führung wird Antje Vollmer Erläuterungen entlang der Strecke und auf der Burg geben. Danach ist eine Einkehr geplant.

.

 

Montag, 04. September 2023

Tagesfahrt zur Landesgartenschau in Fulda

Die Bezirkslandfrauenvereine Michelstadt und Reichelsheim fahren am Montag,

4. September 2023 zur Landesgartenschau in Fulda. Dort erwartet uns als erstes eine Führung der Fuldaer Landfrauen durch den Landfrauengarten im Sonnengarten. Dann verlassen wir den Sonnengarten und gehen leicht bergab durch den Kulturgarten, den Genussgarten und den Wassergarten. Unterwegs machen wir noch einen Abstecher in die Blumenhalle, wo wir unter der Überschrift „Herbstfest“ mit dem Motto „Erika, der Herbst ist da!“ ein, wie es beschrieben wird, Füllhorn floraler Kostbarkeiten gefüllt mit den schönsten Blumen und Pflanzen dieser so beeindruckenden Jahreszeit.

Es gibt sicher viel zu sehen.

 

 

 

Montag, 16.Oktober 2023

Tagesfahrt zum Müllheizkraftwerk Darmstadt und Mathildenhöhe

Die Führung durch die Stationen des Müllheizkraftwerkes und die Informationen zur Weiterleitung unserer Abfälle und deren Weiternutzung brachte viele Erkenntnisse, z. B. die ökologisch sinnvllste Verpackung ist die, welche gar nicht verwendet wird. Aber dessen ungeachtet, gibt es viele Möglichkeiten, entstandenen Restmüll sinnvoll zu nutzen.

Bei der anschließenden Weiterfahrt ging es vorbei an der Waldspirale und zum Mittagessen in das persische Speiselokal "Shiraz", wo ein exotisches Büffet angeboten wurde.

Auf der Mathildenhöhe erkundeten wir mit unserer unterhaltsamen Gästeführerin das unesco-anerkannte Areal der Künstlerkolonie, die historischen Bauwerke und den Platanenhain. Nach einer kurzen Stippvisite zur Rosenhöhe ging es wieder zurück in den Odenwald.

 

 

Mittwoch, 15.November 2023

Erweiterte Vorstandssitzung in der alten Schule Langen-Brombach 19.30 Uhr

Informationsaustausch der Orts- und Bezirksvorstände

 

 

Samstag, 9. Dezember 2023

Weihnachtsfeier mit Lesung von Ute Karl 

ev. Gemeindehaus in Ober-Kinzig 14.00 Uhr