Mitteilung (31. März 2020)
Hallo ihr Lieben,
jetzt ist es doch so weit. Durch die Ausbreitung des Corona-Virus ist unser Land seit einigen Tagen in einem bisher nie gekannten Ausnahmezustand, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Viele große und kleinere Veranstaltungen sind schon abgesagt oder verschoben worden.
Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden alle Termine und Veranstaltungen des Landfrauenbezirksvereins Michelstadt als allgemeine Vorsichtsmaßnahme bis auf weiteres abzusagen. Wie lange es dauert, wissen wir nicht – ob bis Sommer, Herbst oder gar bis Weihnachten. Wie Sie/ihr sicher schon gehört oder gelesen habt, wurde der Hessentag ganz abgesagt und vielleicht oder wahrscheinlich folgen auch noch auch andere große Veranstaltungen und Märkte.
Es gibt keinen Zeitplan für die jetzige Situation. Wir alle müssen hoffen und daran glauben, dass die Maßnahmen greifen und uns so gut wie möglich daran halten. Dann werden wir weitersehen.
Bleiben Sie gesund !!!
Mit vielen Grüßen
und allen guten Wünschen
Elke Grüner
31. März 2020
_____________________________________________________
Mitteilung (15. März 2020)
Durch die Ausbreitung des Corona-Virus sagen wir alle Termine und Veranstaltungen des Landfrauenbezirksvereins Michelstadt als allgemeine Vorsichtsmaßnahme bis Ende April ab. Das betrifft jetzt erst einmal den Vortrag am 21. März und die Besichtigung der Fa. RESO. Danach werden wir weitersehen. Die abgesagten Termine wollen wir zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Wir hoffen auf ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund !!!
Mit vielen Grüßen
und allen guten Wünschen
Elke Grüner
______________________________________________________
Samstag, 11. Januar 2020, 10.00 Uhr (Vorbereitungen ab 9.30 Uhr
Frauenfrühstück im Ev. Gemeindehaus in Ober-Kinzig
Zu dem Frühstücksbuffet bringt bitte jeder Ortsverein je Teilnehmerzahl die Speisen mit. Für Brot/Brötchen, Kaffee, Tee und kalte Getränke sorgt der Bezirksverein Michelstadt.
Es wird einen Vortrag von Gartengestaltung Schmidt über Insekten- bzw. bienenfreundliche Pflanzen und Gärtnern geben.
Dienstag, 28. Januar 2020, 19.30 Uhr (19 Uhr Empfang)
Landfrauenabend im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen in der Stadthalle Gernsheim, Georg-Schäfer-Platz 1, 64579 Gernsheim
Referent: Dr. Andreas Möller, Journalist und Kommunikationspreisträger 2019
Thema: "Zwischen Bullerbü und Tierfabrik - warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen"
Der Journalist und Buchautor gibt einen anderen Blick auf die Landwirtschaft.
Samstag, 01. Februar 2020, 14.00 Uhr
Einladung zur Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zur Krone“ in Bad König-Zell
Tagesordnung:
Top 1 Eröffnung und Begrüßung
Top 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und
Genehmigung der Tagesordnung
Top 3 Tätigkeitsbericht 2019
Top 4 Finanzbericht 2019
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüferinnen
Entlastung des Vorstandes
Berufung einer neuen Kassenprüferin
Top 5 Was oder Wer ist die Ökomodellregion Odenwald-Darmstadt-Dieburg?
Ein Vortrag der Geschäftsstelle der Ökomodellregion wird uns darüber informieren.
Top 6 Infos und Termine
Top 7 Verschiedenes
Sonntag, 08. März 2020, 19.00 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Gasthaus „Zur Krone“ in Bad König-Zell
Frauentag ist Frauentag, auch Sonntags
Wir feiern einen musikalischen Frauentag mit Unterhaltungsmusik auch zum Mitmachen. Es spielen „Die Muntermacher“.
Samstag, 21. März 2020, 14.00 Uhr -- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Vortrag am Nachmittag im Ev. Gemeindehaus in Ober-Kinzig
Es spricht Frau Angelika Bonin-Schmidt (Gartengestaltung Schmidt) über Insekten- und bienenfreundliche Gartengestaltung (Fortsetzung).
Für Kaffee, Tee und kalte Getränke sorgt der Bezirksverein. Kuchen und Gebäck bringt bitte jeder Ortsverein je Teilnehmerzahl mit.
Mittwoch, 22. April 2020, Treffpunkt 14.00 Uhr bei der Fa. RESO -- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Führung über das Gelände und Information bei der Fa. RESO in Michelstadt, danach Abschluss im Café Midde Noi.
Anmeldungen bis 06. April 2020 bei Elke Grüner, Telefon 06068/2416.
Donnerstag, 14. Mai 2020, Treffpunkt 14.00 Uhr Parkplatz am Hardberg in Siedelsbrunn -- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Fahrt mit Fahrgemeinschaften entsprechend der Fahrzeit früher.
Halbtagesausflug zu Buddhas Weg in Wald-Michelbach, Ortsteil Siedelsbrunn.
Spaziergang, vorbei an Buddha- oder sonstigen Steinfiguren am Wegesrand.
Anmeldungen bis 27. April 2020 bei Elke Grüner, Telefon 06068/2416.
Mittwoch, 10. Juni 2020 -- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Fahrt zum Landfrauentag beim 60. Hessentag in Bad Vilbel vom 05. bis 14. Juni 2020.
Nähere Informationen zu gegebener Zeit.
Dienstag, 30. Juni – Donnerstag, 02. Juli 2020
Fahrt zum Deutschen Landfrauentag in Essen
-- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Der Reisepreis beträgt Euro 290,00 pro Person im Doppelzimmer,
EZ-Zuschlag Euro 60,00
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
Wir bitten um Anmeldung schnellstmöglich bei Elke Grüner, Sensbacher Straße 67,
64760 Oberzent, Tel. 06068/2416 oder per e-mail: elke-gruener@t-online.de.
Montag, 03. August 2020 -- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Besichtigung des Müllheizkraftwerks und Besuch des Unverpacktladens in Darmstadt.
Anmeldung bis 02. Juli 2020 bei Elke Grüner, Telefon 06068/2416.
Samstag, 05. September 2020, 14.00 Uhr (in Groß-Umstadt) -- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Weinbergfahrt in den Groß-Umstädter Weinbergen
Die Fahrt kostet € 15,00, Gäste zahlen € 18,00,
dazu kommt noch die Weinprobe (nur wer möchte) von € 10,00.
Da die Teilnehmerzahl auf 22 Personen begrenzt ist, bitten wir um
Anmeldung bis 15. März 2020 bei Elke Grüner, Telefon 06068/2416.
Fr. 9. bis So. 11. Oktober 2020 -- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Odenwälder Bauernmarkt in Erbach
geplant war: Dienstag, 17. November 2020, 19.30 Uhr
statt dessen: Montag, 16. November 2020 via Zoom-Konferenz mit anderen Tagesordnung
Erweiterte Vorstandssitzung in Brombachtal
Frau Felizitas Schulz von der Geschäftsstelle im Landesverband wird uns besuchen. Sie ist im Rahmen der klimabewussten Ernährungsbildung im Rahmen des integrierten Klimaschutzplans 2025 als Projektleiterin tätig und ist u.a. für die Durchführung der Schulung der Kinder- und Schulkochkurse verantwortlich.
Samstag, 12. Dezember 2020, 14.00 Uhr im Gemeindehaus Ober-Kinzig -- musste Corona-bedingt abgesagt werden
Weihnachtsfeier mit einem Buffet.
Jeder OV bringt bitte je nach Teilnehmerzahl Speisen mit. Für Kaffee, Tee und kalte Getränke sorgt der Bezirksverein Michelstadt. Programm in eigener Regie.